Einführungsangebote der Studiengänge und Fächer
Einführungsveranstaltungen Wintersemester 2021/2022
ACHTUNG: Änderungen der o.g. Termine und Orte sind nicht auszuschließen. Bitte informieren Sie sich regelmäßig auf dieser Seite über Aktualisierungen!
Wichtig
„Um an den Präsenzveranstaltungen teilzunehmen, ist ein Nachweis über den Status als geimpft (zBsp. CovPass, TKApp, Impfausweis), genesen (ärztliches Attest) oder getestet (nicht älter als 48h; offizielles Testzentrum, Apotheke oder Selbsttest mit eidesstattlicher Erklärung über die Richtigkeit des Tests) bei sich zu führen. Bitte kümmern Sie sich eigenständig um einen Test, wenn Sie nicht geimpft oder genesen sind. Offiziell durchgeführte Tests sind bis inkl. 10.10.2021 kostenfrei.“
Montag, 04.10.2021
Veranstaltung | Zeit |
---|---|
Einführungsveranstaltung für Lehrämter der Regionalen Schulen, Audimax. Anmeldung: Stud.IP-Veranstaltungsnummer: 0410930 studip.uni-rostock.de/dispatch.php/course/details | 9:30 - 11:00 Uhr |
Veranstaltung des ZLB für Grundschule und Sonderpädagogik, darin Bildungswissenschaften für das Grundschullehramt, Institut für Pädagogische Psychologie Rosa und David Katz, Audimax. Anmeldung: Stud.IP-Veranstaltungsnummer: 04101130, studip.uni-rostock.de/dispatch.php/course/details | 11:30 - 13:00 Uhr |
Bachelor: alle Teilstudiengänge, Dekanat der Philosophischen Fakultät Universitätssporthalle, Justus-von-Liebig-Weg 3. Verbindliche Anmeldung vorab via StudIP: studip.uni-rostock.de/dispatch.php/course/details | 11.00 - 12.30 Uhr |
Lehramt Sonderschulpädagogik, Institut für Sonderpädagogische Entwicklungsförderung Universitätssporthalle, Justus-von-Liebig-Weg 3 Verbindliche Anmeldung vorab via StudIP: studip.uni-rostock.de/dispatch.php/course/details | 13.00 - 14.30 Uhr |
Einführungsveranstaltung für Lehrämter an Gymnasien und Beruflichen Schulen im Audimax. Aufgrund der Vielzahl an Erstsemesterstudierenden in diesem Studiengang und der geltenden Abstands- und Hygieneregeln bietet das ZLB zwei Einführungsveranstaltungen an. Bitte wählen Sie eine passende Veranstaltung aus und tragen Sie sich für diese Veranstaltung auf Stud.IP ein: Stud.IP-Veranstaltungsnummer: 04101400, studip.uni-rostock.de/dispatch.php/course/details | 14:00 - 15:30 Uhr |
Einführungsveranstaltung für Lehrämter an Gymnasien und Beruflichen Schulen im Audimax. Aufgrund der Vielzahl an Erstsemesterstudierenden in diesem Studiengang und der geltenden Abstands- und Hygieneregeln bietet das ZLB zwei Einführungsveranstaltungen an. Bitte wählen Sie eine passende Veranstaltung aus und tragen Sie sich für diese Veranstaltung auf Stud.IP ein: Stud.IP-Veranstaltungsnummer: 04101600, studip.uni-rostock.de/dispatch.php/course/details | 16:00 - 17:30 Uhr |
Dienstag, 05.10.2021
Veranstaltung | Zeit |
---|---|
CAMPUSTAG | ganztags |
Digitale bedarfsorientierte Beratung des Dekanats zum Studienstart via Zoom unter: uni-rostock-de.zoom.us/j/65113487915 | 11:00 - 13:00 Uhr |
Mittwoch, 06.10.2021
Veranstaltung | Zeit |
---|---|
BA und LA Anglistik/Amerikanistik, Institut für Anglistik/Amerikanistik Audimax (Gesa Mackenthun und Steffi Morkötter) | 09.00 – 10.30 Uhr |
LA an Grundschulen: Open Office der Studienfächer Deutsch und Mathematik (10.30 - 12.00 Uhr): www.igsp.uni-rostock.de/studium/lehramt-an-grundschulen/informationen-fuer-erstsemester/ | 10.00 - 13:00 Uhr |
BA Politikwissenschaften und LA Sozialkunde Institut für Politik- und Verwaltungswissenschaften Hörsaal Arno-Esch II, Ulmenstr. 69, Haus 8 | 10.00 - 14:00 Uhr |
Infoveranstaltung „Religion im Kontext“, BA /Dr. Klaus-Michael Bull vsl. HSS3, Schwaansche Str. 3 | 14:00 - 15:30 Uhr |
BA und LA Geschichte, Historisches Institut Audimax, Anmeldung vorab via StudIP: studip.uni-rostock.de/dispatch.php/course/details | 13.30 - 15.00 Uhr |
BA Medien- und Kommunikationswissenschaft, Institut für Medien- und Kommunikationswissenschaft Hörsaal Arno-Esch I, Ulmenstr. 69, Haus 8 | 15.30 – 17.30 Uhr |
Lehramt Deutsch und Bachelor Germanistik, Institut für Germanistik Audimax und Hörsaal Arno-Esch II, Ulmenstraße 69, Haus 8 (Dorothea Arnold, Jan Cölln, Florian Brandl) Die konkrete Gruppeneinteilung erfolgt nach Anmeldung über: forms.office.com/Pages/ResponsePage.aspx | 15.30 - 19.00 Uhr |
Donnerstag, 07.10.2021
Veranstaltung | Zeit |
---|---|
Einführungsveranstaltung Institut für Romanistik Hörsaal Arno-Esch I, Ulmenstr. 69, Haus 8 | 09.30 – 11.00 Uhr |
LA an Grundschulen: Open Office der Studienfachberatung für das Studienfach Lehramt an Grundschulen: www.igsp.uni-rostock.de/studium/lehramt-an-grundschulen/informationen-fuer-erstsemester/ | 10.00 - 13.00 Uhr |
LA an Grundschulen: Open Office der Studienfächer Allgemeine Grundschulpädagogik, Deutsch, Mathematik (9.30 -12.00 Uhr), Sachunterricht, Kunst und Gestaltung, Werken: www.igsp.uni-rostock.de/studium/lehramt-an-grundschulen/informationen-fuer-erstsemester/ | 10.00 - 13.00 Uhr |
BA und LA Romanistik: Spanisch, Institut für Romanistik Hörsaal Arno-Esch I, Ulmenstr. 69, Haus 8 | 11.00 - 12.00 Uhr |
BA und LA Romanistik: Französisch, Institut für Romanistik Hörsaal Arno-Esch II, Ulmenstr. 69, Haus 8 | 11.00 - 12.00 Uhr |
Sportwissenschaft, LA und BA, Institut für Sportwissenschaft Ulmenstr. 69, Haus II, Hörsaal Sportwissenschaft | 11.30 - 13.00 Uhr |
Bachelor Erziehungs- und Bildungswissenschaft - Erstfach-Studierende, Institut für Allgemeine Pädagogik und Sozialpädagogik Hörsaal Arno-Esch I, Ulmenstr. 69, Haus 8 Verbindliche Anmeldung unter: studip.uni-rostock.de/dispatch.php/course/details | 14.00 – 15.00 Uhr |
Bachelor Erziehungs- und Bildungswissenschaft - Zweitfach-Studierende, Institut für Allgemeine Pädagogik und Sozialpädagogik Hörsaal Arno-Esch I, Ulmenstr. 69, Haus 8 Verbindliche Anmeldung unter: studip.uni-rostock.de/dispatch.php/course/details | 15.00 - 16.00 Uhr |
Master Erziehungs- und Bildungswissenschaft, Institut für Allgemeine Pädagogik und Sozialpädagogik Hörsaal Schwaansche Str. 3 | 14.00 – 16.00 Uhr |
Digitale Veranstaltung, Einführungsveranstaltung des Zentralen Prüfungsamtes für alle Lehrämter, Online Stud.IP-Veranstaltungsnummer: 07101500, studip.uni-rostock.de/dispatch.php/course/details | 15:00 - 16:30 Uhr |
Altertumswissenschaften (Latein, Latinistik, Klassische Archäologie, Griechisch, Gräzistik, Alte Geschichte, Ur- und Frühgeschichte), Heinrich-Schliemann-Institut für Altertumswissenschaften Hörsaal Arno-Esch I, Ulmenstr. 69, Haus 8 | 17.00 - 19.00 Uhr |
Freitag, 08.10.2021
Veranstaltung | Zeit |
---|---|
Lehramt an Berufsschulen, Institut für Berufsschulpädagogik Hörsaal 218 im UHG, Universitätsplatz | 9.00 - 11.00 Uhr |
Politikwissenschaft: (Ulmenstraße 69, Haus 1, SR 018) | 10.00 – 11.00 Uhr |
Bachelor Soziologie als Erst-/ Zweitfach Hörsaal Arno-Esch I, Ulmenstr. 69, Haus 8 Anmeldung vorab via StudIP: studip.uni-rostock.de/dispatch.php/course/details/ | 10.00 – 11.30 Uhr |
weitere Termine
Veranstaltung | Zeit |
---|---|
Infoveranstaltungen: Evangelische Religion Prof. Petra Schulz vsl. Seminarraum 5 Jakobi- Passage LA und Evangelische Theologie, MA Prof. Martin Rösel vsl. Seminarraum 5 Jakobi- Passage | Freitag, 01.10.2021, 8.45 - 17.00 Uhr |
Bachelor, Master und LA Philosophie vsl. Hörsaal Arno-Esch I, Ulmenstr. 69, Haus 8 und online |
Wahl-Termin I: 13.10., 15:15 bis 16:45 Uhr Wahl-Termin II: 13.10., 17:15 bis 18:45 Uhr |
Legende
- HG – Hauptgebäude (Universitätsplatz 1, 18055 Rostock)
- Audimax, Arno Esch I + II (Ulmenstraße 69, 18057 Rostock)
- Turnhalle (Justus von Liebig Weg 3, 18059 Rostock)
- ISW (Institut für Sportwissenschaft, Ulmenstraße 69 - Haus 2)
- HSS 3 (Schwaansche Straße 3, 18055 Rostock)
- HS – Hörsaal
- SR – Seminarraum
- ? = steht noch nicht endgültig fest !
WICHTIG: Anmeldung in die o.g. Kurse unter StudIP
Bitte beachten Sie, dass Sie für die Eintragung in die Kurse unter StudIP (https://studip.uni-rostock.de) angemeldet sein müssen, bevor Sie auf den Link in der Tabelle klicken, um sich in den Kurs einzutragen !
* Wichtiger Hinweis zu Veranstaltungen in der Turnhalle
Einlass ohne Straßenschuhe, Sitzplatz auf dem Boden. Bitte bringen Sie Hallenschuhe oder dicke Socken mit sowie ein Stoffstück, auf dem Sie sitzen können.
Digital werden Informationen für die folgenden Studiengänge verfügbar sein
- Einführung in das Lehramt an Gymnasien, Institut für Allgemeine Pädagogik und Sozialpädagogik
via https://www.isb.uni-rostock.de/studium/studiengaenge-im-lehramt/lehramt-gymnasium/ (ab 01.10.2021)
- Einführung in das Lehramt an Grundschulen; Institut für Grundschulpädagogik
via https://www.igsp.uni-rostock.de/studium/lehramt-an-grundschulen/informationsvideo-zum-studiengang/
Informationen für Erstsemester am IGSP: https://www.igsp.uni-rostock.de/studium/lehramt-an-grundschulen/informationen-fuer-erstsemester/
- Einführung in die Bildungswissenschaften im Lehramt an Regionalen Schulen
via https://www.isb.uni-rostock.de/studium/studiengaenge-im-lehramt/lehramt-an-regionalen-schulen/ (ab 01.10.2021)
Stand 28. September 2021