Mobile Technik
Die mobile Ausrüstung ermöglicht hybride Lehre in Räumen ohne stationäre Technik. Dafür stehen Sets bei den Ansprechpartnern und Ansprechpartnerinnen der Fakultäten zur Verfügung.
Zur Ausstattung gehören:
1. Rucksack 2. Laptop 3. Netzkabel für den Laptop 4. Maus für den Laptop 5. Verbindungskabel für die Webcam zum Laptop 6. Mikrofon und Mikrofonempfänger 7. HDMI-Kabel 8. Verbindungskabel für die große Kamera zum Laptop 9. große Kamera 10. Webcam mit Tasche und Stativ 11. Stativ mit Tasche für die große Kamera 12. USB-Hub 13. Datenträger 14. LAN-Kabel 15. Stream-Deck 16. Presenter
Der Umfang der verwendeten Technik richtet sich ganz nach den Anforderungen.
- Für eine einfache Video- oder Tonaufnahme, die online zur Verfügung gestellt werden soll, sind nur Kamera, Laptop (falls kein eigener vorhanden) und Verbindungskabel notwendig.
- Bei Aufzeichnung einer Lehrveranstaltung und gleichzeitiger Nutzung von Zusatzgeräten (z. B. Visualizer) erhöhen sich Technikbedarf und Vorbereitungszeit.
Für den Transport stehen Rucksack und/oder eine Fototasche zur Verfügung.
Begleitmaterialien
Aufbau der mobilen Technik
Die mobile Technik ist entsprechend der Anschluss-Übersicht beschriftet. Die Kabel werden, wie in der Anleitung beschrieben, mit den Geräten verbunden. Die einzelnen Schritte sind in den Videos dargestellt.