Rostocker Online Campus (RoC)

Der Rostocker online Campus (RoC) ist ein Projekt an der Universität Rostock im Bereich der digitalen Lehre. Er dient als Anlaufstelle für alle Lehrenden, aller Fakultäten und bietet ein breites Angebot zu Themen der digitalen Lehre. 

 


RoCinar zur hybriden Lehre

Am 25.04.2022 hat der Rostocker online Campus ein RoCinar zum Thema hybride Lehre veranstaltet. Bei diesem wurden Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen eingeladen, die sich bereits mit der hybriden Lehre auseinandergesetzt haben und diese anbieten. Sie berichten von ihren Erfahrungen und ihrem Weg der Durchführung. Dabei zeigen sie die Vor- als auch die Nachteile solcher Formate auf. 

ROCinar #504: Hybride Lehre

Liegt in der Weiternutzung bereits erstellter digital Inhalte eine Möglichkeit, Lehren und Lernen zu verbessern? Diskutieren Sie mit uns, welche Chancen und Potenziale aber auch Herausforderungen und Hürden Sie hybrider Lehre sehen.

#Hybridelehre #DigitaleLehreUR

Beiträge im ROCinar

Intro
Emanuel Nestler
ab 0:00:00

Carpe digitale – Digitale Messwerterfassung (DigiMex)
Sven Levetzow
ab 00:05:45

Experteninterview mit Prof. Huy im Podcastformat
Julian Wegner, Tabea Ranzinger
ab 00:27:15

Die Herausforderungen hybrider Lehre - Erfahrungen aus der Soziologie
Robert Brumme
ab 00:42:06

Hybrider Seminarraum
Anne Kluge
ab 01:05:09

Erste Erfahrungen einer vollständigen hybriden Lehre mittels Aktive Boards am Rostocker Institut für Physik
Dieter Schick
ab 01:14:51