Erfolgreicher 2. Vorlesetag der PHF an zwei Rostocker Grundschulen

Alle Vorlesenden und Schulleiterin Ramona Beckmann (Foto: Universität Rostock/IT- und Medienzentrum)
Alle Vorlesenden und Schulleiterin Madlen Wilde-Zimmermann (Foto: Universität Rostock/IT- und Medienzentrum)

Anstatt des alltäglichen Unterrichts wurde am Vorlesetag der PHF eine ganze Schulstunde reserviert, um den Kindern Auszüge aus bekannten Kinderbüchern, wie z.B. Die Schule der magischen Tiere oder Im Dschungel wird gewählt vorzulesen. Im Anschluss daran luden die Vorlesenden die Kinder zum Gespräch über das Gehörte ein. In einer weiteren Schulstunde wurde vom Heinrich Schliemann-Institut für Altertumswissenschaften und vom Institut für Sonderpädagogische Entwicklungsförderung und Rehabilitation der PHF ein pädagogisches Zusatzprogramm angeboten: An der Grundschule am Margaretenplatz konnten alle Kinder der zweiten Klassenstufe bei einer „Archäologischen Ausgrabung für Kids“ mitmachen. Alle Schüler*innen der ersten Klassenstufe waren eingeladen, bei einem „Druckprojekt“ kreativ zu werden. An der Grundschule Kleine Birke in Lütten Klein baute der Hochschulsport der Universität Rostock einen großen und diversen „Sportparcours“ für die Grundschulkinder auf. Darüber hinaus konnten die Schüler*innen bei „Kooperationsspielen“ aktiv werden, die „Balu und Du“ – ein Grundschul-Mentoringprogramm des Malteser Hilfsdiensts – anbot.

Der Vorlesetag der PHF wird am 15. November 2024 in seine dritte Runde starten.


Zurück zu allen Meldungen