Prüfungsamt der Philosophischen Fakultät
Aktueller Prüfungsanmeldezeitraum
- Die Fristen für die Anmeldung zu Modulprüfungen (BA/MA) Sommersemester 2022 finden Sie hier
- Prüfungsanmeldezeitraum Sommersemester 2022 – 23.05.2022 – 20.06.2022
Gilt nur für den BA-/MA ed. – Studiengang Berufspädagogik
Für den Studiengang BA/MA e. d. Berufspädagogik können die Prüfungen für die Erst- und Zweitfächer nur teilweise über das Prüfungsportal angemeldet werden. Sollten Prüfungen anzumelden sein, bei denen die Anmeldung über das Prüfungsportal nicht möglich ist, informieren Sie bitte Frau Mathiszik, Prüfungsamt PHF, per Mail.
Für die Anmeldung sind folgende Angaben notwendig: Name, Vorname, Matrikelnummer, Prüfungs-/Modulnummer (nicht die Veranstaltungsnummer), Bezeichnung des Moduls sowie Prüfer/Prüferin. Diese Angaben können gern per Mail an: anke.mathiszikuni-rostockde,oder auch schriftlich zugeschickt werden.
Die Prüfungsanmeldung für das Hauptfach Berufspädagogik ist online über das web-Portal vorzunehmen.
Aktuelle Hinweise Coronavirus
Sie finden alle relevanten Informationen zum Studium während der Corona-Zeit auf dem Studierendenportal. In der Zeit von Montag bis Donnerstag, jeweils von 9 bis 17 Uhr, und am Freitag von 9 bis 13 Uhr ist unter Telefon 0381 498-1230 eine Hotline geschaltet. Darüber hinaus können Fragen per E-Mail an studium@uni-rostock.de gestellt werden.
Eigenständigkeitserklärung und Merkblatt für den Plagiatsfall
Abgabe von Abschlussarbeiten (BA und MA)
In § 28 Abs. 1 i. V. § 12 Ab. 8 der RPO vom 21.11.2020 ist die Abgabe der Abschlussarbeiten geregelt. Aufgrund der coronabedingten Sondersituation hat der Prüfungsausschuss der Philosophischen Fakultät beschlossen, dass Abschlussarbeiten im BA und MA der Fakultät im Sommersemester 2022 in abweichender Form einzureichen sind. Sie drucken Ihre Abschlussarbeit und schicken sie in zweifacher Ausführung gebunden oder geheftet zuzüglich einer elektronischen Fassung (CD, USB-Stick, etc.) auf dem Postweg an die entsprechende sachbearbeitende Person des Prüfungsamts. Hierbei ist das Datum des Poststempels entscheidend für den fristgerechten Zugang. Bitte achten Sie darauf, dass die Selbstständigkeitserklärung eigenhändig unterschrieben und enthalten ist.
Verlängerung der Regelstudienzeit


Das Schreiben des Prorektors bestätigt die Verlängerung der Regelstudienzeit durch die Pandemiesituation im SoSe20, WiSe20/21 im SoSe 2021 sowie im WSe 2021/22. Personen, die dieses Schreiben wahrheitswidrig nutzen und etwa einem Geldgeber oder Arbeitgeber vorlegen, machen sich des Betruges schuldig.
Erreichbarkeit des Prüfungsamtes BA/MA
Wegen der aktuellen Situation können wir bis auf Weiteres keine Sprechzeiten anbieten. Wir sind für Sie von Montag - Freitag per Mail und am Dienstag telefonisch in der Zeit von 09.00-12.00 und 13.00 – 15.30 Uhr erreichbar.
Nur in ganz dringenden Angelegenheiten kann nach vorheriger telefonsicher Absprache ein Beratungstermin vereinbart werden.
Prüfungsamt Frau Britt Abromeit
Prüfungsamt - Frau Britt Abromeit
August-Bebel-Str. 28
9. Etage, Raum 9032
18055 Rostock
Tel.: +49 (0)381 498-2598
E-Mail: britt.abromeituni-rostockde
Erreichbarkeit des Prüfungsamtes BA/MA
Wegen der aktuellen Situation können wir bis auf Weiteres keine Sprechzeiten anbieten. Wir sind für Sie von Montag - Freitag per Mail und am Dienstag telefonisch in der Zeit von 09.00-12.00 und 13.00 – 15.30 Uhr erreichbar.
Nur in ganz dringenden Angelegenheiten kann nach vorheriger telefonsicher Absprache ein Beratungstermin vereinbart werden.
* Vom Prüfungsamt vergebene Termine (z.B. Abgabe von Abschlussarbeiten) bleiben von den festgelegten Sprechzeiten unberührt. Hier gilt der durch das Prüfungsamt mitgeteilte Termin, unabhängig von den Sprechzeiten.
Prüfungsamt - Frau Anke Mathiszik
Prüfungsamt - Frau Anke Mathiszik
August-Bebel-Str. 28
9. Etage, Raum 9030
18055 Rostock
Tel.: +49 (0)381 498-2681
E-Mail: anke.mathiszikuni-rostockde
Erreichbarkeit des Prüfungsamtes BA/MA
Wegen der aktuellen Situation können wir bis auf Weiteres keine Sprechzeiten anbieten. Wir sind für Sie von Montag - Freitag per Mail und am Dienstag telefonisch in der Zeit von 09.00-12.00 und 13.00 – 15.30 Uhr erreichbar.
Nur in ganz dringenden Angelegenheiten kann nach vorheriger telefonsicher Absprache ein Beratungstermin vereinbart werden.
* Vom Prüfungsamt vergebene Termine (z.B. Abgabe von Abschlussarbeiten) bleiben von den festgelegten Sprechzeiten unberührt. Hier gilt der durch das Prüfungsamt mitgeteilte Termin, unabhängig von den Sprechzeiten.
Master (ein Fach)
Prüfungsamt - Frau Christina Krekow
Ab dem 14.09.21 wird jeden Dienstag von 10-12 Uhr eine wöchentliche Telefon-Sprechstunde für alle Studiengänge angeboten, die Frau Krekow im Prüfungsamt verwaltet (Kontakt: Frau Hamann unter 0381-498-2703, E-Mail: pruefungsamt.phfuni-rostockde).
Bachelor
Master (zwei Fächer)
- Bildungswissenschaft (nur Zweitfach, bis 2017)
- Erziehungswissenschaft (nur Zweitfach, ab SPSO 2018)
- Geschichte
- Alte Geschichte
- Gräzistik
- Klassische Archäologie
- Latinistik
- Ur- und Frühgeschichte
- Sportwissenschaft
Prüfungsamt Frau Petra Wetzke
Prüfungsamt - Frau Petra Wetzke
August-Bebel-Str. 28
9. Etage, Raum 9029
18055 Rostock
Tel.: +49 (0)381 498-2565
E-Mail: petra.wetzkeuni-rostockde
Erreichbarkeit des Prüfungsamtes BA/MA
Wegen der aktuellen Situation können wir bis auf Weiteres keine Sprechzeiten anbieten. Wir sind für Sie von Montag - Freitag per Mail und am Dienstag telefonisch in der Zeit von 09.00-12.00 und 13.00 – 15.30 Uhr erreichbar.
Nur in ganz dringenden Angelegenheiten kann nach vorheriger telefonsicher Absprache ein Beratungstermin vereinbart werden.
* Vom Prüfungsamt vergebene Termine (z.B. Abgabe von Abschlussarbeiten) bleiben von den festgelegten Sprechzeiten unberührt. Hier gilt der durch das Prüfungsamt mitgeteilte Termin, unabhängig von den Sprechzeiten.