Prüfungsamt der Philosophischen Fakultät


Aktueller Prüfungsanmeldezeitraum

Aktueller Prüfungsanmeldezeitraum

  • Die Fristen für die Anmeldung zu Modulprüfungen (BA/MA) Sommersemester 2023 finden Sie hier
     
  • Prüfungsanmeldezeitraum 19.05.2023 – 16.06.2023 für das Sommersemester 2023 
    Gilt nur für den BA-/MA ed. – Studiengang Berufspädagogik

    Für den Studiengang BA/MA e. d. Berufspädagogik können die Prüfungen für die Erst- und Zweitfächer nur teilweise über das Prüfungsportal angemeldet werden. Sollten Prüfungen anzumelden sein, bei denen die Anmeldung über das Prüfungsportal nicht möglich ist, informieren Sie bitte Frau Mathiszik, Prüfungsamt PHF, per Mail.
    Für die Anmeldung sind folgende Angaben notwendig: Name, Vorname, Matrikelnummer, Prüfungs-/Modulnummer (nicht die Veranstaltungsnummer), Bezeichnung des Moduls sowie Prüfer/Prüferin. Diese Angaben können gern per Mail an: anke.mathiszikuni-rostockde,oder auch schriftlich zugeschickt werden.
    Die Prüfungsanmeldung für das Hauptfach Berufspädagogik ist online über das web-Portal vorzunehmen.

 

Kontakt für allgemeine Informationen

Kontakt für allgemeine Informationen

Für allgemeine Fragen steht Ihnen folgende Mailadresse des Prüfungsamtes zur Verfügung:

pruefungsamt.phfuni-rostockde

E-Klausur (Grundlagen der Statistik)

E-Klausur (Grundlagen der Statistik)

im Sommersemester wird es im Rahmen des Projektes Digitaler Campus Rostock an der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät (WSF) wieder Klausuren im digitalen Format geben.

Das betrifft für den Studiengang B.A. Soziologie folgendes Modul:

Grundlagen der Statistik (Modul 3500319), Professor Weißbach

à wird in 2 Durchgängen geprüft, Bekanntgabe der entsprechenden Uhrzeit erfolgt per Mail
Termin: 01.08.2023, 11:00 Uhr und 13:00 Uhr

Unter diesem Link finden Sie alle notwendigen Informationen zum neuen Prüfungsformat:
https://uni-rostock-demo.q-examiner.com/.

Abgabe von Abschlussarbeiten (BA und MA)

Abgabe von Abschlussarbeiten (BA und MA)

In § 28 Abs. 1 i. V. § 12 Ab. 8 der RPO vom 11.11.2022 ist die Abgabe der Abschlussarbeiten geregelt.  Sie reichen Ihre Abschlussarbeit in zweifacher Ausführung gebunden zuzüglich einer elektronischen Fassung (CD, USB-Stick, SD-Karte) persönlich im Prüfungsamt bei Ihrer zuständigen Sachbearbeiterin fristgemäß (siehe Prüfungsportal) bis 15.00 Uhr ein, oder Sie schicken Ihre Abschlussarbeit in zweifacher Ausführung gebunden zuzüglich einer elektronischen Fassung (CD, USB-Stick, SD-Karte) auf dem Postweg an die entsprechende sachbearbeitende Person des Prüfungsamts. Hierbei ist das Datum des Poststempels entscheidend für den fristgerechten Zugang. Bitte achten Sie darauf, dass die Selbstständigkeitserklärung eigenhändig unterschrieben und enthalten ist.

Verlängerung der Regelstudienzeit

Verlängerung der Regelstudienzeit

Zum Download bitte auf die Abbildung klicken ...
English Version, to download please click on the image ...

Das Schreiben des Prorektors bestätigt die Verlängerung der Regelstudienzeit durch die Pandemiesituation im SoSe20, WiSe20/21 im SoSe 2021 sowie im WSe 2021/22. Personen, die dieses Schreiben wahrheitswidrig nutzen und etwa einem Geldgeber oder Arbeitgeber vorlegen, machen sich des Betruges schuldig.

Prüfungsamt Frau Britt Abromeit

Erreichbarkeit und Sprechzeiten von Frau Abromeit

Prüfungsamt - Frau Britt Abromeit

August-Bebel-Str. 28
9. Etage, Raum 9032
18055 Rostock

Tel.: +49 (0)381 498-2598
E-Mail: britt.abromeituni-rostockde

Sprechzeiten *

Dienstag 09.00 - 12.00 Uhr telefonische Sprechzeit
Dienstag 13.00 - 15.00 Uhr persönliche Sprechzeit, 9. Etage

* Vom Prüfungsamt vergebene Termine (z.B. Abgabe von Abschlussarbeiten) bleiben von den festgelegten Sprechzeiten unberührt. Hier gilt der durch das Prüfungsamt mitgeteilte Termin, unabhängig von den Sprechzeiten.


Prüfungsamt - Frau Anke Mathiszik

Erreichbarkeit und Sprechzeiten von Frau Mathiszik

Prüfungsamt - Frau Anke Mathiszik

August-Bebel-Str. 28
9. Etage, Raum 9030
18055 Rostock

Tel.: +49 (0)381 498-2681
E-Mail: anke.mathiszikuni-rostockde

Sprechzeiten *

Dienstag 09.00 - 12.00 Uhr telefonische Sprechzeit
Dienstag 13.00 - 15.30 Uhr persönliche Sprechzeit

* Vom Prüfungsamt vergebene Termine (z.B. Abgabe von Abschlussarbeiten) bleiben von den festgelegten Sprechzeiten unberührt. Hier gilt der durch das Prüfungsamt mitgeteilte Termin, unabhängig von den Sprechzeiten.


Prüfungsamt - Frau Christina Krekow

Erreichbarkeit und Sprechzeiten von Frau Krekow

Prüfungsamt - Frau Christina Krekow

August-Bebel-Str. 28
9. Etage, Raum 9031
18055 Rostock

Tel.: +49 (0)381 498-2703
E-Mail: christina.krekowuni-rostockde

Sprechzeiten *

Dienstag 09.00 - 12.00 Uhr telefonische Sprechzeit
Dienstag 13.00 - 15.00 Uhr persönliche Sprechzeit, 9. Etage

Prüfungsamt Frau Petra Wetzke

Erreichbarkeit und Sprechzeiten von Frau Wetzke

Prüfungsamt - Frau Petra Wetzke

August-Bebel-Str. 28
9. Etage, Raum 9029
18055 Rostock

Tel.: +49 (0)381 498-2565
E-Mail: petra.wetzkeuni-rostockde

* Vom Prüfungsamt vergebene Termine (z.B. Abgabe von Abschlussarbeiten) bleiben von den festgelegten Sprechzeiten unberührt. Hier gilt der durch das Prüfungsamt mitgeteilte Termin, unabhängig von den Sprechzeiten.


Aktuelle Hinweise Coronavirus

Aktuelle Hinweise Coronavirus

Sie finden alle relevanten Informationen zum Studium während der Corona-Zeit auf dem Studierendenportal. In der Zeit von Montag bis Donnerstag, jeweils von 9 bis 17 Uhr, und am Freitag von 9 bis 13 Uhr ist unter Telefon 0381 498-1230 eine Hotline geschaltet. Darüber hinaus können Fragen per E-Mail an studium@uni-rostock.de gestellt werden.