- Rahmenprüfungsordnung für die Lehramtsstudiengänge der Universität Rostock vom 26.November 2019 (RPO-LA 2019)
(Leistungspunkte, Modulstruktur, Fristen/Termine für Modulprüfungen und Studienleistungen, Rücktritt von Prüfungen, Anrechnung von Studienleistungen, Auslandsaufenthalt, etc.) - Erste Satzung zur Änderung der Rahmenprüfungsordnung für die Lehramtsstudiengänge vom 05. März 2020 (RPO-LA, 1. ÄS)
- Zweite Satzung zur Änderung der Rahmenprüfungsordnung für die Lehramtsstudiengänge vom 11. Mai 2020 (RPO-LA, 2. ÄS)
- Dritte Satzung zur Änderung der Rahmenprüfungsordnung für die Lehramtsstudiengänge vom 9. Oktober 2020 (RPO-LA, 3. ÄS)
- Konsolodierte Lesefassung RPO 2019/20 (inkl. 3. Änderungssatzung)
- Praktikumsordnung für die Lehramtsstudiengänge (PO-LA)
(Praktikumsorganisation, Dokumentation, Bewertung, Anrechnung, etc.) - Studiengangsspezifische Prüfungs- und Studienordnung (SPSO 2012) für den Studiengang Lehramt an Gymnasieninkl. Fachanhänge
(Studieninhalt/-aufbau, wählbare Fächer, Bewertung, Bildung von Noten, Modulkurzbeschreibungen, etc.)
SPSO gültig ab WS 2012/2013
- Studiengangsspezifische Prüfungs- und Studienordnung (SPSO 2014) für den Studiengang Lehramt an Gymnasieninkl. Fachanhänge / 1. Änderungssatzung
(Studieninhalt/-aufbau, wählbare Fächer, Bewertung, Bildung von Noten, Modulkurzbeschreibungen, etc.)
SPSO gültig ab WS 2014/15
- Studiengangsspezifische Prüfungs- und Studienordnung (SPSO 2017) für den Studiengang Lehramt an Gymnasieninkl. Fachanhänge / 2. Änderungssatzung
(Studieninhalt/-aufbau, wählbare Fächer, Bewertung, Bildung von Noten, Modulkurzbeschreibungen, etc.)
SPSO gültig ab WS 2017/18 - Dritte Satzung zur Änderung der Studiengangsspezifischen Prüfungs- und Studienordnung für den Studiengang Lehramt an Gymnasien vom 12. April 2019
Allgemeine Information zu Fachanhängen
gültig ab dem WS 2014/15
Die Fachanhänge sind Auszüge aus der SPSO – nachfolgend nach Studienfächern gegliedert. Sie enthalten studienfachspezifische Informationen: Ziele und Aufbau des Fachstudiums, Umfang, Modulübersicht (Regelprüfungstermin, Benotungsvorgaben, LP) sowie die Modulbeschreibungen (u.a. Modulinhalt, Teilnahmevoraussetzungen, Prüfungsleistungen).
Fachanhang Bildungswissenschaften für das Lehramt an Gymnasien
- Fachanhang (inkl. Modulkurzbeschreibung)
- ausführliche Modulbeschreibung
Fachanhang Praktika für das Lehramt an Gymnasien und Praktikumsbüro für Lehrämter
- Fachanhang (inkl. Modulkurzbeschreibung)
- ausführliche Modulbeschreibung
- Flyer
- Zuständiges Praktikumsbüro für das Lehramtsstudium
Das Praktikumsbüro ist zuständig für die Betreuung der Sozial- und Schulpraktika in allen Lehramtsstudiengängen. Wir beraten Sie zu allen inhaltlichen und organisatorischen Fragen rund um das Praktikum.
Prüfungsordnung
Die Regelungen zur Prüfungsorganisation entnehmen Sie bitte der Rahmenprüfungsordnung RPO 2019/20 (inkl. 3. Änderungssatzung-konsolidierte Lesefassung) (RPO-LA 2019/20).
Prüfungsämter
- Die Prüfungsorganisation und -verwaltung der Lehramtsstudiengänge liegt in den Händen des Zentralen Prüfungsamtes der Universität Rostock (ZPA).E-Mail: zpauni-rostockde
- Das Erste Staatsexamen am Ende des Studiums koordiniert und überwacht das Lehrerprüfungsamt des Bildungsministeriums MV.
Nachweis der Prüfungsunfähigkeit im Krankheitsfall - Modulprüfungen
Ab sofort ist für den Nachweis der Prüfungsunfähigkeit im Krankheitsfall für Modulprüfungen das folgende für die gesamte Universität gültige Formular zu verwenden:
Wichtige Hinweise zur Krankschreibung für schriftliche Prüfungsleistungen:
Der für den Rücktritt oder das Versäumnis geltend gemachte Grund muss dem Prüfungsamt unverzüglich angezeigt und glaubhaft gemacht werden. Für die Krankschreibung ist das Formular, vom Arzt ausgefüllt und innerhalb von 3 Tagen nach Feststellung der Erkrankung, im Prüfungsamt nachzureichen.
Wird die Krankschreibung anerkannt, ist die Klausur im Folgesemester zu wiederholen. Für weitere schriftliche Prüfungsleistungen (z.B. Hausarbeit, Bericht usw.) wird eine Verlängerung der Bearbeitungszeit, entsprechend der ausgestellten Krankschreibung, um höchstens 4 Wochen gewährt.
Prüfungsämter für den Studiengang Lehramt an Gymnasien
- Zentralen Prüfungsamtes der Universität Rostock (ZPA).E-Mail: zpauni-rostockde (Studienverlauf und Modulprüfungen)
- Staatliches Lehrerprüfungsamt - LPA (1. Staatsexamen)
Infomationen zum Lehramtsstudium in Mecklenburg-Vorpommern, Planung und Koordination, zentrale wissenschaftliche Einrichtung:
Praktikumsbüro für Lehrämter
Das Praktikumsbüro ist zuständig für die Betreuung der Sozial- und Schulpraktika in allen Lehramtsstudiengängen. Wir beraten Sie zu allen inhaltlichen und organisatorischen Fragen rund um das Praktikum.
Sitz:
Parkstraße 6 (Dachgeschoss)
18057 Rostock
E-Mail: praktikumsbuero.lehramtuni-rostockde
Diana Jäkel, Raum 308, Telefon: -2687
Dörthe Lugert, Raum 307, Telefon: -2683