Rahmenprüfungsordnungen 2012 - 2018
- Rahmenprüfungsordnung für den Bachelor und Master an der Universität Rostock (RPO) vom 30.August 2012
- Erste Satzung zur Änderung der Rahmenprüfungsordnung für die Bachelor- und Masterstudiengänge vom 29. September 2013
- Zweite Satzung zur Änderung der Rahmenprüfungsordnung für die Bachelor- und Masterstudiengänge vom 12. Juni 2017
Rahmenprüfungsordnungen 2019 - 2021
- Rahmenprüfungsordnung für den Bachelor und Master an der Universität Rostock (RPO) vom 21.11.2019
- 1. Satzung zur Änderung der Rahmenprüfungsordnung für die Bachelor- und Master-Studiengänge vom 05. März 2020
- Zweite Satzung zur Änderung der Rahmenprüfungsordnung für die Bachelor- und Master-Studiengänge vom 11. Mai 2020
- Dritte Satzung zur Änderung der Rahmenprüfungsordnung für die Bachelor- und Masterstudiengänge vom 9. Oktober 2020
- Konsolidierte Lesefassung der RPO 2019/20 inkl. 3. Änderungssatzung
Rahmenprüfungsordnungen 2022 -
- Aktuell: Rahmenprüfungsordnung für die Bachelor- und Masterstudiengänge der Universität Rostock (RPO-Ba/Ma) vom 11. November 2022
- Aktuell: Erste Satzung zur Änderung der Rahmenprüfungsordnung für die Bachelor- und Masterstudiengänge der Universität Rostock (RPO-Ba/Ma) vom 12. Dezember 2023
Praktikumsordnung
Modulbeschreibungen
- Die ausführlichen Modulbeschreibungen (alle BA und MA Fächer sowie Lehrämter, Erst- wie Zweitfach) finden Sie auf den Seiten des Prüfungsportals unter https://pruefung.uni-rostock.de/ (dort im Menüpunkt "Modulverzeichnis", auf der folgenden Seite unten (beim Punkt "Modulnutzung") kann der jeweilige Studiengang ausgewählt werden, ein Einloggen ist nicht nötig !).
Studien- und Prüfungsordnungen, Modulhandbuch, Studien- und Prüfungsplan "Name Studienfach" (Ein-Fach) (Stand 2012)
- Info/Flyer
- Studienordnung
- Studienordnung - 2. Änderungssatzung
- Prüfungsordnung
- Prüfungsordnung - 2. Änderungssatzung
- Studien- und Prüfungsplan
- Modulhandbuch
Fachliche Prüfung auf Zulassung zum Masterstudium
Modulprüfungen / mündliche Prüfungen
- Die Meldung zur Modulprüfung MASTER erfolgt online unter
http://pruefung.uni-rostock.de.
- Antrag auf Zusatzleistungen BA/MA
- Antrag zur Anerkennung von Prüfungsleistungen
Rücknahmeerklärung von Prüfungen (gemäß §9 Abs. 3 der RPO 2023)
Antrag auf Verlängerung der Bearbeitungszeit für Hausarbeiten
- Das Formular für die Krankmeldung finden Sie hier
- Antrag auf Einsichtnahme in die Prüfungsakte (gemäß RPO 2019 § 24)
Formulare für das berufs- oder forschungsorientierte Praktikum
Fristen zur Anmeldung von Prüfungen (MA)
Antrag auf Zulassung zur Masterarbeit
Zuständiges Prüfungsamt
- Zuständiges Prüfungsamt für den MA "Fach"
Zuständiges Institut
- Institut
Komplementmodule für den Master - Studiengang (Ein-Fach)
Ab WS 2014/15 werden Komplementmodule nicht mehr gesondert in einem Katalog erfasst. Jedes Mastermodul der PHF ist auch ein Komplementmodul.
Ausnahmen sind Module, deren Zugangsvoraussetzungen im Masterstudium erworben wurden [Konzeptionsmodul Germanistik (6150220); Konzeptionsmodul Geschichte (5750150) und Konzeptionsmodul Kommunikations- und Medienwissenschaft (5150280)].
Interessierte Studierende können sich auch in die Mastermodule anderer Fakultäten einschreiben, wenn die Modulverantwortlichen der Teilnahme zustimmen. Die Anmeldungen erfolgen alle über Stud.IP.