Promotion an der Philosophischen Fakultät
- Start in die Promotion
 
- Promotionsfächer an der Philosophischen Fakultät
 
- Antrag auf Zulassung zur Promotion und Registrierung als PromovendIn
- Antrag auf Abfassung der Dissertation in einer fremden Sprache
- Leitfaden zur Erteilung von Auflagen für die Zulassung
- Versicherung (Erklärung über die selbstständige Abfassung der Dissertation)
- Antrag auf Eröffnung eines Promotionsverfahrens
- Allgemeine Hinweise zur Promotion 
 
- Aktuelle Promotionsordnung der Philosophischen Fakultät (vom 11.09.2023)
 
- alte Promotionsordnung der Philosophischen Fakultät (vom 15.03.2013 bis einschließlich 10.09.2023)
- Erste Satzung zur Änderung der (alten) Promotionsordnung der Philosophischen Fakultät (vom 16.12.2016 bis einschließlich 10.09.2023)
 
- Kooperationsvereinbarung  für die binationale Promotion (Cotutelle) 
 
- Ordnung über die Bereitstellung von Pflichtexemplaren
 im Rahmen von Promotions- und
 Habilitationsverfahren an der Universität
 Rostock (Pflichtexemplarordnung) vom
 18.Februar 2008
- Veröffentlichung und Abgabe von Pflichtexemplaren an der Universitätsbibliothek
 
- Betreuungsvereinbarung zur Anfertigung einer Dissertation
- Graduiertenzentrum der Philosophischen Fakultät 
- Graduiertenkolleg "Kulturkontakt und Wissenschaftsdiskurs"
- Graduiertenkolleg "Deutungsmacht"
Ablauf und Protokolle für die Promotionsverteidigung
Vorsitzende des Promotionsausschusses der Philosophischen Fakultät
Prof. Dr. Stefanie Arend
Universitätsplatz 3 (Philologicum), 3. OG, Raum 313
Tel.: +49 (0)381 498-2605
e-mail: prodekan.phfuni-rostockde
 
 
Sachbearbeiterin Studiendekanin & Prodekanin
Antje Hamann
Universitätsplatz 3 (Philologicum), 3. OG, Raum 313
Tel:  +49 (0)381 498-2605
e-mail: antje.hamannuni-rostockde
Sprechzeiten: Mo. - Do.: 9.00 -12.00 Uhr und nach Vereinbarung
Promotionsförderung
Hinweise zur Qualitätssicherung der Promotion und zu den Ansprüchen an gute wissenschaftliche Praxis
- Denkschrift der DFG "Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis" (1998):
 http://www.dfg.de/download/pdf/dfg_im_profil/reden_stellungnahmen/download/empfehlung_wiss_praxis_1310.pdf
- Positionspapier des Wissenschaftsrats "Anforderungen an die Qualitätssicherung der Promotion" (2011):
 http://www.wissenschaftsrat.de/download/archiv/1704-11.pdf
- Versicherung (Erklärung gemäß § 7 Absatz 2 Buchstaben a der Promotionsordnung der Philosophischen Fakultät der Universität Rostock) (vom 15.März 2013):
 Erklärung über die selbstständige Abfassung der Dissertation

