Video- und Audioschnittlabore

Video- und  Audioschnitt (Raum I - 10026c)

Video- und Audioschnitt (Raum I - 10026c)

Videoschnittplatz zum digitalisieren und Schneiden analoger und digtaler Videoquellen, Audioschnittplatz zum Aufnehmen und Schneiden von analogen und digitalen Medien

Video- und  Audioschnitt (Raum II - 10021)

Video- und Audioschnitt (Raum II - 10021)

Audio-/Videoschnittplatz zum digitalisieren analoger Medien, digitaler Schnitt von Audio- und Videomaterialien

Nutzung der Video- und Audioschnittplätze

Das Video- und Audioschnittlabor bietet die Möglichkeit folgende Medien zum Schneiden/Bearbeiten einzuspielen:

Video:

  • DVD
  • VHS
  • VHS-C
  • Mini-DV
  • digitale Videos von externen Kameras und Datenträgern

Audio:

  • Mikrophon
  • MC (Audio-Kassette)
  • LP
  • Tonband
  • digitale Datenträger/Diktiergeräte

Die Videoschnitt-PCs (Raum 10026c und 10021) verfügen neben der Standartsoftware (Windows 10, Office 2016, Adobe Photoshop etc. über Magix Video Deluxe 2021 zum Schneiden und bearbeiten von Videos sowie über Recodierungssoftware und das Nero - Softwarepaket für Audio- und Videobearbeitung)

Der Audioschnittrechner (Raum 10026c) ist mit Nero-Wave-Editor und AudaCity zur Berabeitung ausgestattet

Die Anmeldung zur Nutzung der Räume erfolgt per Mail unter geraeteausleihe.phfuni-rostockde oder alternativ über Herrn Scheele (Tel.: 0381 - 498 2711) oder Herrn Niemeyer (Tel.: 0381 - 498 2574).

Hinweis:

Die Audio- und Videoschnittplätze stehen ausschließlich Mitarbeitern und Studierenden der Philosophischen und der Theologischen Fakultät für Forschungs- und Lehrzwecke zur Verfügung !